Von Pabegglen hochgeladene Dateien
Aus WikiSpeicher
Diese Spezialseite listet alle hochgeladenen Dateien auf.
| Datum | Name | Vorschaubild | Grösse | Beschreibung | Versionen |
|---|---|---|---|---|---|
| 14:16, 27. Apr. 2025 | Maennerchor Heiden.jpg (Datei) | 981 KB | Männerchor Heiden am Jubiläum 200 Jahre App. Chorverband, 2024; Damian Imhof, kurzschuss Photograph gmbh | 1 | |
| 14:15, 27. Apr. 2025 | Gsaengli Spiicher.jpg (Datei) | 873 KB | Jugendchor "Gsängli Spiicher" am Jubiläum 200 Jahre App. Chorverband, 2024; Damian Imhof, kurzschuss Photograph gmbh | 1 | |
| 14:13, 27. Apr. 2025 | chorwald.jpg (Datei) | 910 KB | chorwald am Jubiläum 200 Jahre App. Chorverband, 2024; Damian Imhof, kurzschuss Photograph gmbh | 1 | |
| 14:02, 27. Apr. 2025 | Appenzeller Jugendchor.jpg (Datei) | 927 KB | Appenzeller Jugendchor am Jubiläum 200 Jahre App. Chorverband, 2024; Damian Imhof, kurzschuss Photograph gmbh | 1 | |
| 07:42, 21. Apr. 2025 | Gletschertopf Oberachbrücke 2.jpeg (Datei) | 831 KB | Gletschertopf bei der Oberachbrücke, April 2025; Peter Abegglen | 1 | |
| 16:27, 18. Apr. 2025 | Zuger Nachrichten 19541124a.jpg (Datei) | 2,21 MB | Kurzer Nachruf in den Zuger Nachrichten vom 24.11.1954 | 1 | |
| 13:49, 18. Apr. 2025 | Stadlin-Graf Stadtmagazin Zug Nr36 25-27.pdf (Datei) | 1,42 MB | Stadtmagazin Zug Nr. 36 Seiten 25-27 | 1 | |
| 13:29, 18. Apr. 2025 | Madchenausbildung Lina Stadlin.pdf (Datei) | 70 KB | Zeitungsartikel im Zuger Volksblatt zum Thema Mädchen- und Frauenbildung | 1 | |
| 13:22, 18. Apr. 2025 | Lina Stadlin-Graf mit ihrer Enkelin.png (Datei) | 1,28 MB | Lina Stadlin-Graf mit Enkelin Marlène Evard-Stadlin; aus "FrauenLeben Appenzell" | 1 | |
| 13:16, 18. Apr. 2025 | Kirchenbuch Speicher Bd 7 S 418.png (Datei) | 1,05 MB | Taufregister Kirchenbuch Speicher Band 7 Seite 418 | 1 | |
| 13:13, 18. Apr. 2025 | Bachstrasse 9 1a.jpeg (Datei) | 636 KB | Bachstrasse 9, Speicherschwendi; Geburtshaus von Lina Graf; Peter Abegglen, April 2025 | 1 | |
| 13:09, 18. Apr. 2025 | App Ztg 18950723.png (Datei) | 288 KB | Notiz zum erfolgreichen Studienabschluss von Lina Graf in der Appenzeller Zeitung vom 23. Juli 1895 | 1 | |
| 10:22, 27. Mär. 2025 | STALU AKT24 808.png (Datei) | 2,34 MB | Freischärler Bruderer und Koller aus Speicher auf der Liste der Gefangenen; Staatsarchiv Luzern, Signatur AKT24_808 | 1 | |
| 10:20, 27. Mär. 2025 | STALU AKT 24-73A.png (Datei) | 529 KB | Verzeichnis der Akten zum Freischarenzug von 1846 im Staatsarchiv Luzern | 1 | |
| 10:17, 27. Mär. 2025 | Wahrheitsfreund 18460227.png (Datei) | 1,07 MB | "Der Wahrheitsfreund" Ausgabe vom 27.2.1846 | 1 | |
| 13:55, 3. Mär. 2025 | Steinbruch Haldenstrasse.jpeg (Datei) | 1,05 MB | Ehemaliger Steinbruch an der Haldenstrasse in Speicher; Peter Abegglen, Februar 2025 | 1 | |
| 08:53, 26. Feb. 2025 | Nebelmeer Goldachtobel 2.jpg (Datei) | 779 KB | Nebelmeer über dem Goldachtobel; Thomas Christen 2025 | 2 | |
| 10:41, 25. Feb. 2025 | Erle um 1925.jpeg (Datei) | 727 KB | Erle um 1925, Wirtefamilie posiert vor dem Gasthaus; Postkarte ohne Angaben; Privatbesitz Walter Bruderer | 1 | |
| 10:38, 25. Feb. 2025 | Erle Nov 1958.jpeg (Datei) | 733 KB | Erle im November 1958, ein schneereicher Winteranfang; Aufnahme sw; Privatbesitz Walter Bruderer | 1 | |
| 10:27, 25. Feb. 2025 | Erle 1942 Ausflug Kant Wirteverein.jpeg (Datei) | 793 KB | Erle 1942, vor dem Gasthaus posieren Fuhrleute mit sog. "Familienwagen" aus Anlass eines Ausflugs (?) des Kantonalen Wirtevereins; Postkarte aus dem Foto-Verlag Josef Fischer, St. Gallen-Ost; Privatbesitz Walter Bruderer | 1 | |
| 10:10, 25. Feb. 2025 | Erle Gaeste um 1932.jpeg (Datei) | 693 KB | Gäste um 1930 vor dem Gasthaus Erle um 1932; Fotografie sw., Privatbesitz Walter Bruderer | 1 | |
| 10:08, 25. Feb. 2025 | Erle Gaeste 1930.jpeg (Datei) | 850 KB | Kurgäste vor dem Gasthaus Erle um 1930; Fotografie sw, Privatbesitz Walter Bruderer | 1 | |
| 09:40, 24. Feb. 2025 | Lit3316 Keller 2024 Eiszeitflüsse.pdf (Datei) | 5,65 MB | Auszug aus "Berichte der Naturwissenschaftlichen Gesellschaft St. Gallen, Band 95, 2024: Oskar Keller Eiszeitflüsse haben tiefe Spuren hinterlassen | 1 | |
| 18:32, 23. Feb. 2025 | Speicherschwendi Untergrund 3D.jpg (Datei) | 1,65 MB | Geländeformen Speicherschwendi in 3D Ansicht; Ausschnitt swisstopo (swissALT) des geologischen Atlas der Schweiz; 2025 | 1 | |
| 16:21, 23. Feb. 2025 | Seebodenablagerung Speicherschwendi 2.jpg (Datei) | 363 KB | Laminierte (fein geschichtete) Ablagerung des Seebodens an einem Aufschluss des Kitzlerbachs in Speicherschwendi, Detail mit Dropstones; Foto Henry Naef 2025 | 1 | |
| 16:01, 23. Feb. 2025 | Seebodenablagerung Speicherschwendi 1.jpg (Datei) | 379 KB | Laminierte (fein geschichtete) Ablagerung des Seebodens an einem Aufschluss des Kitzlerbachs in Speicherschwendi, Gesamtansicht; Foto Henry Naef 2025 | 1 | |
| 15:36, 23. Feb. 2025 | Stein am Rhein W9a.jpg (Datei) | 556 KB | Stein-am-Rhein-W9a; Skizze Oskar Keller | 1 | |
| 15:27, 23. Feb. 2025 | Stein am Rhein W8d.jpg (Datei) | 585 KB | Stein-am-Rhein-Stadial-W8d; Skizze Oskar Keller | 1 | |
| 15:23, 23. Feb. 2025 | Stein am Rhein W8c.jpg (Datei) | 607 KB | Stein-am-Rhein-Stadial-W8c; Skizze Oskar Keller | 1 | |
| 15:19, 23. Feb. 2025 | Stein am Rhein W8b.jpg (Datei) | 612 KB | Stein-am-Rhein-Stadial-W8b. Der Eisrandsee breitet sich gegen Westen aus; Skizze Oskar Keller | 1 | |
| 15:12, 23. Feb. 2025 | Stein am Rhein W7.jpg (Datei) | 610 KB | Im Stein-am-Rhein-Stadial-W7 verliert der Goldachgletscher die Verbindung zur Goldachzunge; Skizze Oskar Keller | 1 | |
| 15:08, 23. Feb. 2025 | Stein am Rhein W6früh.jpg (Datei) | 593 KB | Frühes Stein-am-RheinStadial-W6 der Würmeiszeit; Oskar Keller | 1 | |
| 14:43, 23. Feb. 2025 | Würmeiszeit Eisrandlagen.jpg (Datei) | 274 KB | Eisrandlagen der Würmeiszeit zwischen dem Höchststand vor 23'000 Jahren und vor etwa 19'000 Jahren; Skizze von Oskar Keller, 2001 | 1 | |
| 08:52, 22. Feb. 2025 | Weintransport fuer Erle.jpeg (Datei) | 1'022 KB | Weintransport 1942 von Berneck zum Gasthaus Erle. Zwei Fuhrwerke oberhalb Berneck mit den Fuhrleuten Studerus und Hubmann, in der Mitte Erlenwirt Hans Bruderer. 12 Fässer mit rund 6000 Litern "Bernegger"; Fotograf unbekannt; Privatbesitz Walter Bruderer | 1 | |
| 14:31, 18. Feb. 2025 | Goldach Eisstausee.jpeg (Datei) | 1,03 MB | Goldach-Eisstausee etwa 20'000 Jahre vor heute. Skizze von Oskar Keller in Berichte der St. Gallischen Naturwissenschaftlichen Gesellschaft Band 95 (2024), Kapitel Eiszeitflüsse haben tiefe Spuren hinterlassen, Seite 249. | 1 | |
| 14:08, 18. Feb. 2025 | Torfabbau Wies 1945-STAAR-Ja.011-01-01-11-006.jpg (Datei) | 462 KB | Die Luftaufnahme von 1945 zeigt die Torffelder in der Wies. Erkennbar ist auch das "Turbenhüttli". Kurz nach dem zweiten Weltkrieg wurde der Torfabbau eingestellt. Quelle: Staatsarchiv App. A. Rh., Herisau, Signatur: STAAR-Ja.011-01-01-11-006 | 1 | |
| 14:05, 18. Feb. 2025 | Torfabbauspuren Wies Schönenbühl.jpg (Datei) | 684 KB | Bei entsprechendem Lichteinfall sind auf der Wiese noch die Gräben sichtbar, die beim Torfabbau angelegt wurden. Foto: Peter Abegglen, Februar 2025 | 1 | |
| 14:01, 18. Feb. 2025 | Torfabbau Wies Schönenbühl 2.jpeg (Datei) | 1'009 KB | Aufgeschichtete Torfstücke im Gebiet Wies/Schönenbühl; Zeitpunkt unbekannt; Fotograf unbekannt. | 1 | |
| 13:57, 18. Feb. 2025 | Torfabbau Wies Schönenbühl.jpeg (Datei) | 615 KB | Gruppe vor "Turbehüttli" im Torfabbaugebiet Wies/Schönenbühl, im Hintergrund Haus Schönenbühl; Zeitpunkt unbekannt; Fotograf unbekannt. | 1 | |
| 17:06, 31. Jan. 2025 | Gefahrenkarte Rutschung 2025.pdf (Datei) | 2,45 MB | Gefahrenkarte Rutschungen/Geoportal AR, abgerufen am 31. 1. 2025, ergänzt mit vereinfachter Legende | 1 | |
| 14:19, 12. Dez. 2024 | Sandstein Toebeli.jpeg (Datei) | 1,01 MB | Steilhang im Tobel mit Sandsteinwänden/Peter Abegglen | 1 | |
| 14:17, 12. Dez. 2024 | Sandstein Goldachtobel 1.jpeg (Datei) | 656 KB | Sandsteinstücke im Bachbett, Sandstein an den Hängen des Goldachtobels/Peter Abegglen | 1 | |
| 17:30, 11. Dez. 2024 | Schweiz vor 23'000 Jahren.jpg (Datei) | 439 KB | Vergletscherung Höchststand Würm (ca. 23'000 v. Chr.) Zentralalpen/swisstopo | 1 | |
| 17:28, 11. Dez. 2024 | Kargletscher Schema.png (Datei) | 48 KB | Kargletscher, schematische Erklärung/Peter Abegglen | 1 | |
| 17:27, 11. Dez. 2024 | Kargletscher Birt 2.jpg (Datei) | 314 KB | Geotop "Karmulde Birt" in Speicher/Peter Abegglen | 1 | |
| 17:26, 11. Dez. 2024 | Höchststand Würm lokal.jpg (Datei) | 365 KB | Gletscherhöchststand der Würmeiszeit im Appenzellerland/swisstopo | 1 | |
| 17:24, 11. Dez. 2024 | Hangrutsch Haldenstrasse 2002.jpg (Datei) | 361 KB | Hangrutsche Haldenstrasse Speicher vom Unwetter von 2002/KAPO AR | 1 | |
| 17:23, 11. Dez. 2024 | Gletschertöpfe Trin.jpg (Datei) | 406 KB | Ehemalige Abflussrinne eines Gletschers mit Gletschertöpfen oberhalb Trin (GR)/Homepage Gemeinde Trin | 1 | |
| 17:21, 11. Dez. 2024 | Gletschertopf Schema.png (Datei) | 48 KB | Schematische Erklärung für die Entstehung von Gletschertöpfen | 1 | |
| 17:20, 11. Dez. 2024 | Geotope Speicher.png (Datei) | 338 KB | Geotope in Speicher - Auszug Geotopinventar Appenzell Ausserrhoden | 1 |