Höhenblick: Unterschied zwischen den Versionen

Aus WikiSpeicher
 
(14 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Höhenblick.jpg|200px|thumb|rigth|Restaurant Höhenblick]]
=== Restaurant Höhenblick ===
==== Zur Geschichte des Hotel Restaurant Höhenblick in Speicher ====
==== Zur Geschichte des Hotel Restaurant Höhenblick in Speicher ====
Das im Jahre 1936 fertiggestellte Haus liegt aussichtsreich - mit Blick in den Alpstein, zum Bodensee, nach Deutschland und nach Österreich - am Anfang des Höhenweges. Es befindet sich seit 1944 im Besitz der Familie Dällenbach. Früher wurde in dem Haus ein "Tea Room" und zeitweise ein Kinderheim betrieben.
Das heutige Hotel «Höhenblick» wurde 1936 am Höhenweg an schönster Aussichtslage - mit Blick zum Alpstein, über den Bodensee hinaus nach Deutschland und nach Vorarlberg - als Kinderheim erbaut.<br>
[[media:Werbung Kinderheim Höhenblick vor 1944 .pdf|Werbung fürs Kinderheim]]


Während den Sechzigerjahren des letzten Jahrhunderts wurde eine Terrasse errichtet und es wurden auf der Nordseite grosse Panoramafenster eingebaut. In den Jahren 1979 und 1984 wurde das Hotel umfangreichen Renovationsarbeiten unterzogen.
===Familie Dällenbach erwirbt "Höhenblick"===
1944 erwarb der Jurist Dr. Walter Dällenbach aus Brugg AG die alkoholfreie Fremdenpension "Höhenblick" von der Familie Stürzinger und machte daraus ein Gasthaus Hotel mit Tea-Room. Später erwarb er auch das ehemalige Gasthaus "Ilge" mit Alkoholpatent. Dieses Patent verlegte er auf den "Höhenblick", wo seine Frau Maria den Betrieb führte. <br>
Während den 1960er Jahren wurde eine Terrasse errichtet und auf der Nordseite grosse Panoramafenster eingebaut.
<small> <gallery packed hover>
Höhenblick um 1947.jpg| Höhenblick 1947
Höhenblick 1947.jpg |
Wirtschaftsbewilligung 1944.jpg| Wirtschaftsbewilligung 1944
Höhenblick 60er Jahre Frau Dällenbach.jpg|Maria Dällenbach
</gallery>
</small>
 
===Hardy muss übernehmen===
Nach dem frühen Tod seiner Mutter Maria 1970, musste Sohn Hardy Dällenbach plötzlich die Verantwortung für den Betrieb übernehmen. Dabei durfte er stets auf die Unterstützung seiner Schwester Bea zählen. In den Jahren 1979 und 1984 wurde das Hotel umfangreichen Renovationen unterzogen.<br>
Die schöne Aussichtslage zog viele, zum Teil prominente Gäste aus ganz Europa und Afrika an, die nach Speicher kamen, im "Höhenblick" wohnten, aber auf Kur im nahen Kurhaus "Beutler" waren.<br>
Nachdem das Kurhaus "Beutler" den Betrieb eingestellt hatte, waren es hautsächlich Hotelgäste aus Italien, welche sich in der Augenklinik "Bellavista" von Dr. Stiegler behandeln liessen.<br>
===Hardy erzählt die Geschichte des "Höhenblicks"===
 
Nun ist das Hotel "Höhenblick" bereits 81 Jahre im Familienbesitz. Hardy Dällenbach selbst arbeitet bereits 51 Jahre im Haus am Höhenweg Nr. 1. Nach dem Tod seiner Schwester Bea 2022 bleibt das Restaurant geschlossen, das Hotel ist aber nach wie vor in Betrieb.


== Lage ==
== Lage ==

Aktuelle Version vom 14. Oktober 2025, 21:08 Uhr

Zur Geschichte des Hotel Restaurant Höhenblick in Speicher

Das heutige Hotel «Höhenblick» wurde 1936 am Höhenweg an schönster Aussichtslage - mit Blick zum Alpstein, über den Bodensee hinaus nach Deutschland und nach Vorarlberg - als Kinderheim erbaut.
Werbung fürs Kinderheim

Familie Dällenbach erwirbt "Höhenblick"

1944 erwarb der Jurist Dr. Walter Dällenbach aus Brugg AG die alkoholfreie Fremdenpension "Höhenblick" von der Familie Stürzinger und machte daraus ein Gasthaus Hotel mit Tea-Room. Später erwarb er auch das ehemalige Gasthaus "Ilge" mit Alkoholpatent. Dieses Patent verlegte er auf den "Höhenblick", wo seine Frau Maria den Betrieb führte.
Während den 1960er Jahren wurde eine Terrasse errichtet und auf der Nordseite grosse Panoramafenster eingebaut.

Hardy muss übernehmen

Nach dem frühen Tod seiner Mutter Maria 1970, musste Sohn Hardy Dällenbach plötzlich die Verantwortung für den Betrieb übernehmen. Dabei durfte er stets auf die Unterstützung seiner Schwester Bea zählen. In den Jahren 1979 und 1984 wurde das Hotel umfangreichen Renovationen unterzogen.
Die schöne Aussichtslage zog viele, zum Teil prominente Gäste aus ganz Europa und Afrika an, die nach Speicher kamen, im "Höhenblick" wohnten, aber auf Kur im nahen Kurhaus "Beutler" waren.
Nachdem das Kurhaus "Beutler" den Betrieb eingestellt hatte, waren es hautsächlich Hotelgäste aus Italien, welche sich in der Augenklinik "Bellavista" von Dr. Stiegler behandeln liessen.

Hardy erzählt die Geschichte des "Höhenblicks"

Nun ist das Hotel "Höhenblick" bereits 81 Jahre im Familienbesitz. Hardy Dällenbach selbst arbeitet bereits 51 Jahre im Haus am Höhenweg Nr. 1. Nach dem Tod seiner Schwester Bea 2022 bleibt das Restaurant geschlossen, das Hotel ist aber nach wie vor in Betrieb.

Lage