Anonym
Nicht angemeldet
Benutzerkonto erstellen
Anmelden
WikiSpeicher
Suche
Postkarten Leute
Aus WikiSpeicher
Namensräume
Seite
Diskussion
Mehr
Mehr
Seitenaktionen
Lesen
Quelltext anzeigen
Versionsgeschichte
Enthüllung Schlachtdenkmal Vögelinsegg
Postkarte Nr.: unbekannt
Datum: 1903
Verlag: Atelier Hausamann, Heiden
Quelle: Edy Tanner
Beitrag:
Schlachtdenkmal
Festhalle 500-Jahr-Gedenkfeier der Schlacht bei Vögelinsegg
Postkarte Nr.: unbekannt
Datum: 1903
Verlag: unbekannt
Quelle: Kantonsbibliothek AR, Trogen
Beitrag:
Schlacht bei Vögelinsegg
Erinnerung an die Schlachtfeier
Postkarte Nr.: unbekannt
Datum: 1903
Verlag: unbekannt
Quelle: Kantonsbibliothek, Trogen
Beitrag:
Schlachtdenkmal
Schlacht bei Vögelinsegg
Jugendliche als Soldaten beim Schlachtdenkmal
auf Vögelinsegg
Postkarte Nr.: unbekannt
Datum: 1903
Verlag: unbekannt
Quelle: Kantonsbibliothek AR, Trogen
Beitrag:
Schlacht bei Vögelinsegg
Schlachtdenkmal
Glätterinnen - Bügeln von Stickereigut
Postkarte Nr.: unbekannt
Datum: 1903
Verlag: unbekannt
Quelle: Kantonsbibliothek AR, Trogen
Beitrag:
Bauernfamilie mit Kindern und Sennen
Postkarte Nr.: unbekannt
Datum: 1903
Verlag: unbekannt
Quelle: Kantonsbibliothek AR, Trogen
Beitrag:
Handlung Bodenmann Hauptstrasse 16
Postkarte Nr.: unbekannt
Datum: um 1904
Verlag: unbekannt
Quelle: Edy Tanner
Beitrag:
Heuen im Birt
Postkarte Nr.: unbekannt
Datum: um 1910
Verlag: unbekannt
Quelle: Edy Tanner
Beitrag:
Speicher Dorfplatz mit Schulklasse
vor dem Schulhaus Dorf
Postkarte Nr.: unbekannt
Datum: 1912
Verlag: Verlag von Herm. Hohl, Speicher
Quelle: Edy Tanner
Beitrag:
Reformierte Kirche
Schule – Bauten und Daten
Jubiläumsfest Beitritt Appenzell zur Eidgenossenschaft
Festspiel
Postkarte Nr.: unbekannt
Datum: 1913
Verlag: E. Zellweger, Trogen
Quelle: Edy Tanner
Beitrag:
Jubiläumsfest Beitritt Appenzell zur Eidgenossenschaft
Pyramide des Turnvereins
Postkarte Nr.: unbekannt
Datum: 1913
Verlag: E. Zellweger, Trogen
Quelle: Edy Tanner
Beitrag:
Bauernfamilie vor ihrem Haus in der Hinterwies
Postkarte Nr.: unbekannt
Datum: ca. 1915
Verlag: unbekannt
Quelle: Kantonsbibliothek AR, Trogen
Beitrag:
Soldaten auf Megglen
Postkarte Nr.: unbekannt
Datum: 1918
Verlag: unbekannt
Quelle: Kantonsbibliothek AR, Trogen
Beitrag:
Hinter den Schiben
Mutter mit Kind im Hinterdorf
Postkarte Nr.: unbekannt
Datum: um 1920
Verlag: unbekannt
Quelle: Edy Tanner
Beitrag:
Kantonales Turnfest 1920 in Speicher
Postkarte Nr.: unbekannt
Datum: 1920
Verlag: unbekannt
Quelle: Edy Tanner
Beitrag:
Turnverein Speicher
Terra-Cotta Bad, Naturärztin Niedermayr
Postkarte Nr.: unbekannt
Datum: 1921
Verlag: unbekannt
Quelle: Edy Tanner
Beitrag:
Kantonaler Sängertag 1924
Postkarte Nr.: 4
Datum: 1924
Verlag: unbekannt
Quelle: Edy Tanner
Beitrag:
Kolonialwaren Familie Burkhalter
Postkarte Nr.: unbekannt
Datum: um 1930
Verlag: unbekannt
Quelle: Edy Tanner
Beitrag:
Burkhalter Hans, Garagist
Kinderfest Speicher 1938
von links:
* Rektor Wildi
* Landammann Ackermann
* alt Landammann Baumann
* Professor Eugster (Schnörri)
Postkarte Nr.: 428
Datum: 1938
Verlag: W. Schoch, Waldstatt
Quelle: Fredi Altherr
Beitrag:
Kinderfest
Budik, Schneidermeister
Datum: um 1970
Foto: George Bruderer
Quelle: Museum für Lebensgeschichten, Speicher
Beitrag:
Dorforiginal Budik
Bruderer Konrad mit Ehefrau
"Schmitte Chored"
Datum: um 1970
Foto: George Bruderer
Quelle: Museum für Lebensgeschichten, Speicher
Beitrag:
Schmiede oder Schmitte
Frau Höhener, Wirtin, Café Höhener
Datum: um 1970
Foto: George Bruderer
Quelle: Museum für Lebensgeschichten, Speicher
Beitrag:
Werner Jann, Metzgermeister
Datum: um 1970
Foto: George Bruderer
Quelle: Museum für Lebensgeschichten, Speicher
Beitrag:
Hirschen
Emil Krüsi, Buchdrucker
Datum: um 1970
Foto: George Bruderer
Quelle: Museum für Lebensgeschichten, Speicher
Beitrag:
Herr Reich, Trogenerbahn
Datum: um 1970
Foto: George Bruderer
Quelle: Museum für Lebensgeschichten, Speicher
Beitrag:
Trogenerbahn
Jakob Gschwend, Ochsenfuhrhalter
"Gschwende Jock"
Datum: um 1970
Foto: George Bruderer
Quelle: Museum für Lebensgeschichten, Speicher
Beitrag:
Herr Müller, Schneider
Datum: um 1970
Foto: George Bruderer
Quelle: Museum für Lebensgeschichten, Speicher
Beitrag:
Robert und Anna Gantenbein, Landwirt
Datum: um 1970
Foto: George Bruderer
Quelle: Museum für Lebensgeschichten, Speicher
Beitrag:
Hans Frick, Gehilfe Bürgerheim Schönenbühl
Datum: um 1970
Foto: George Bruderer
Quelle: Museum für Lebensgeschichten, Speicher
Beitrag:
Schönenbühl vom Armenhaus zum Altersheim
Schönenbühl
Hans Alder, Metzgerei Alder
Datum: um 1970
Foto: George Bruderer
Quelle: Museum für Lebensgeschichten, Speicher
Beitrag:
Johann Scheuss
Datum: um 1970
Foto: George Bruderer
Quelle: Museum für Lebensgeschichten, Speicher
Beitrag:
Zurück zur Übersicht
Navigation
Navigation
Hauptseite
Erzählte Geschichte
Archive
Geografie
Häusergeschichten
Lieblingsorte
Speicher Global
Geschichtenspeicher
Über WikiSpeicher
Mitmachen
Fragen und Anregungen
Zufällige Seite
Letzte Änderungen
Wikiwerkzeuge
Wikiwerkzeuge
Spezialseiten
Seitenwerkzeuge
Seitenwerkzeuge
Benutzerseitenwerkzeuge
Mehr
Links auf diese Seite
Änderungen an verlinkten Seiten
Druckbare Version
Permanenter Link
Informationen zur Seite
Seitenlogbücher